Olala!
Da reiben sich Deutsche und andere Europäer die übernächtigten Augen.
Donald Trump ist der 45. Präsident der USA.
Medien und Märkte reagieren wie gewohnt mit unnötiger Umtriebigkeit und Nervosität.
Business as usual!
Meine Empfehlung: Abwarten und Tee trinken (OK: bei mir eher Cappuccino)
Ob und was sich durch eine Präsidentschaft Trump tatsächlich ändert, wird erst in den nächsten Monaten und Jahren nach und nach sichtbar werden.
Zudem ist völlig unklar, ob und in welchem Umfang Trump seine lautsprecherischen Wahlkampfparolen in der harten Realität überhaupt umsetzen können wird.
Und ob nicht wie immer die Politik und Macht eher von den Akteuren hinter den Kulissen dirigiert und bestimmt wird.
Wie dem auch sei: es wird definitiv immer für die persönlichen (Finanz-) Belange ausreichend Zeit bleiben, alle Implikationen zu überdenken und in aller Ruhe eventuelle Entscheidungen abzuleiten.
Strategische Sparer und Investoren sind ohnehin von diesem ganzen Getöse so gut wie gar nicht betroffen.
Die Kapitalmärkte gehorchen auf die lange Sicht ganz anderen Faktoren als diesem Sturm im medialen Wasserglas genannt US-Wahlen.
Bleiben Sie entspannt, schalten mal 2 Tage den Fernseher ab und genießen Sie die frische Luft der leise rieselnden ersten Schneeflocken.
Mittwoch, 9. November 2016
US-Wahl: Immer ruhig bleiben
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Finanzmarkt, News, Pressespiegel, Werte
um
18:53
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 25. Oktober 2016
Die Deutschen sparen sich arm - erschreckende Bildungslücken
Die Sparkassen haben zum Weltspartag das neue Vermögensbarometer 2016 veröffentlicht (repräsentative Umfrage Frühjahr 2016).
Der aufmerksame Leser findet erschreckende Bildungs- bzw. Informationslücken bei den deutschen Sparern.
Hier drei Beispiele:
Die Hälfte der jungen Menschen bis 29 Jahre investieren überhaupt nichts in ihre Altersvorsorge.
Dabei wird frühes Sparen mit sehr großem Zinseszins-Effekt belohnt!
Als für den Vermögensaufbau geeignete Produkte werden genannt:
Immobilie (59%), Bausparvertrag (27%), betriebliche Altersvorsorge (22%) und Lebens- und Rentenversicherungen (21% und 16%).
Dabei sind all diese Produktklassen eben gerade nicht für den langfristigen Vermögensaufbau geeignet!
Konkret spart der Deutsche für das Alter wie folgt:
Immobilie (53%), Sparbuch (47%) Lebensversicherung (47%), Bausparvertrag (43%), betriebliche Altersvorsorge (40%), Rentenversicherungen (37%), Tagesgeld (22%)
Dabei sind all diese Produktklassen eben gerade nicht für die Altersvorsorge geeignet!
Gerade die Sparkassen sollten doch eigentlich die Institutionen sein, die eben genau dieser Bildungs- und Informationsmisere durch Beratung und Aufklärung entgegenwirken.
Respekt vor dem Mut diese desaströsen Ergebnisse auch noch so zu veröffentlichen.
Aber vermutlich ist es für die Sparkassen besser den Verbraucher möglichst blöd zu halten, damit er brav den ganzen ungeeigneten Schrott kauft der den Sparkassen weiterhin gute Einnahmen sichert.
Leute wehrt Euch! Informiert Euch!
Schickt eine Mail an gegenverblödung@reich-consulting.cc mit dem Betreff "ICH WILL".
Den Rest machen wir!
Download DSGV Vermögensbarometer (PDF-Datei - 2 MB)
Der aufmerksame Leser findet erschreckende Bildungs- bzw. Informationslücken bei den deutschen Sparern.
Hier drei Beispiele:
Die Hälfte der jungen Menschen bis 29 Jahre investieren überhaupt nichts in ihre Altersvorsorge.
Dabei wird frühes Sparen mit sehr großem Zinseszins-Effekt belohnt!
Als für den Vermögensaufbau geeignete Produkte werden genannt:
Immobilie (59%), Bausparvertrag (27%), betriebliche Altersvorsorge (22%) und Lebens- und Rentenversicherungen (21% und 16%).
Dabei sind all diese Produktklassen eben gerade nicht für den langfristigen Vermögensaufbau geeignet!
Konkret spart der Deutsche für das Alter wie folgt:
Immobilie (53%), Sparbuch (47%) Lebensversicherung (47%), Bausparvertrag (43%), betriebliche Altersvorsorge (40%), Rentenversicherungen (37%), Tagesgeld (22%)
Dabei sind all diese Produktklassen eben gerade nicht für die Altersvorsorge geeignet!
Gerade die Sparkassen sollten doch eigentlich die Institutionen sein, die eben genau dieser Bildungs- und Informationsmisere durch Beratung und Aufklärung entgegenwirken.
Respekt vor dem Mut diese desaströsen Ergebnisse auch noch so zu veröffentlichen.
Aber vermutlich ist es für die Sparkassen besser den Verbraucher möglichst blöd zu halten, damit er brav den ganzen ungeeigneten Schrott kauft der den Sparkassen weiterhin gute Einnahmen sichert.
Leute wehrt Euch! Informiert Euch!
Schickt eine Mail an gegenverblödung@reich-consulting.cc mit dem Betreff "ICH WILL".
Den Rest machen wir!
Download DSGV Vermögensbarometer (PDF-Datei - 2 MB)
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Finanzberatung, Finanzmarkt, Finanzplanung, Gute Finanzberatung, News
um
17:53
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Montag, 24. Oktober 2016
Bank of America: Kaufen Sie reale Werte!
Hört, hört!
Die Bank of America empfiehlt offensiv den Verkauf von Aktien und Renten (=Finanzanlagen) und dafür Kauf von Real Assets, also Rohstoffe, Gold, Diamanten, Land, Wald, Immobilien, usw. Die Fakten sprechen z.T. deutlich: Rohstoffe und Edelmetalle sind relativ gesehen so günstig wie noch nie! (Datenreihe seit 1926)

Link zum Artikel: BoA empfiehlt Kauf von Realwerten
Die Bank of America empfiehlt offensiv den Verkauf von Aktien und Renten (=Finanzanlagen) und dafür Kauf von Real Assets, also Rohstoffe, Gold, Diamanten, Land, Wald, Immobilien, usw. Die Fakten sprechen z.T. deutlich: Rohstoffe und Edelmetalle sind relativ gesehen so günstig wie noch nie! (Datenreihe seit 1926)

Link zum Artikel: BoA empfiehlt Kauf von Realwerten
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Altern. Investments, Assetklasse Aktien, Assetklasse Renten, Finanzmarkt, News, Pressespiegel
um
13:37
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 4. Oktober 2016
Veranstaltungs-Tipp: ETP Abend an der Börse Stuttgart am 19.10.2016
Am 19.10.2016 findet ab 16:00 Uhr an der Börse Stuttgart wieder der sehr empfehlenswerte, jährliche ETP-Informationsabend statt.
ETP = Exchange traded Products sind hocheffiziente Investmentvehikel, die es jedem Anleger ermöglichen direkt an den Kapitalmärkten zu investieren.
Nach Anmeldung ist der Eintritt wie gewohnt frei.
Das Motto dieses Jahr: „Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen“
Anmeldung hier:
ETP Info Abend Börse Stuttgart
Sehen wir uns dort?
ETP = Exchange traded Products sind hocheffiziente Investmentvehikel, die es jedem Anleger ermöglichen direkt an den Kapitalmärkten zu investieren.
Nach Anmeldung ist der Eintritt wie gewohnt frei.
Das Motto dieses Jahr: „Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen“
Anmeldung hier:
ETP Info Abend Börse Stuttgart
Sehen wir uns dort?
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Altern. Investments, Assetklasse Aktien, Assetklasse Renten, Finanzmarkt, Finanzplanung, News, Veranstaltungen
um
11:01
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 22. September 2016
Steuerfreiheit passé - Schäuble langt zu!
Altbestand-Fonds vor 2009 ab 1.1.2018 nicht mehr steuerfrei!
Finanzminister Schäuble kippt den Bestandsschutz für die Steuerfreiheit der Erträge aus Fonds die vor 1.1.2009 gekauft wurden!
Das Reform des Investmentsteuergesetz wurde vor der Sommerpause am 19.07.2016 beschlossen und birgt eine erhebliche Benachteiligung für Anleger mit steuerfreien Altbeständen.
Alle Fondsanteilen werden "fiktiv" am 31.12.2017 verkauft und zum 01.01.2018 "fiktiv" wieder angeschafft.
Mit diesem legalisierten Trick greift der Finanzminister den Anlegern ab 2018 wieder mit der Abgeltungssteuer (aktuell 25%) in die Tasche ihrer Erträge.
Zusätzlich werden durch das Gesetz weitere Steuerbelastungen auf Fondsebene eingeführt.
Wie Sie sich rechtzeitig clever vorbereiten können? Schicken Sie mir eine E-Mail mit Ihrer konkreten Frage! Es gibt wie immer einige Feinheiten die man sinnvoll zur Reduzierung der eigenen Steuerbelastung nutzen kann.
Finanzminister Schäuble kippt den Bestandsschutz für die Steuerfreiheit der Erträge aus Fonds die vor 1.1.2009 gekauft wurden!
Das Reform des Investmentsteuergesetz wurde vor der Sommerpause am 19.07.2016 beschlossen und birgt eine erhebliche Benachteiligung für Anleger mit steuerfreien Altbeständen.
Alle Fondsanteilen werden "fiktiv" am 31.12.2017 verkauft und zum 01.01.2018 "fiktiv" wieder angeschafft.
Mit diesem legalisierten Trick greift der Finanzminister den Anlegern ab 2018 wieder mit der Abgeltungssteuer (aktuell 25%) in die Tasche ihrer Erträge.
Zusätzlich werden durch das Gesetz weitere Steuerbelastungen auf Fondsebene eingeführt.
Wie Sie sich rechtzeitig clever vorbereiten können? Schicken Sie mir eine E-Mail mit Ihrer konkreten Frage! Es gibt wie immer einige Feinheiten die man sinnvoll zur Reduzierung der eigenen Steuerbelastung nutzen kann.
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Finanzmarkt, Finanzplanung, News, Steuern
um
18:46
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Freitag, 24. Juni 2016
BREXIT - was jetzt?
Die Briten haben im Referendum für ein Verlassen der EU gestimmt.
Wie immer haben die Märkte heftig reagiert; Aktien massiv runter, Gold sehr spürbar hoch.
Märkte reflektieren aber in kurzen Zeiträumen (<5 Jahre) fast nur Emotionen.
Was sind die Fakten?
Die Botschaft vorweg: Ruhe bewahren, alles nix Schlimmes!
Selbst wenn die Britten nun den Austritt formal erklären (was zum jetzigen Zeitpunkt keineswegs ganz sicher ist), dauert der ganze Prozess mehrere Jahre.
Fundamental macht Großbritannien in der Weltwirtschaft kaum noch 3% des Weltsozialprodukts aus.
Nicht nur die restlichen 97% werden sehr bald wieder zur ganz normalen Tagesordnung übergehen, auch in der EU und im United Kingdom werden sich die Wogen schnell wieder glätten.
Außerdem dreht sich die Welt weiter, egal ob die Briten nun zur EU oder zu sonstwas gehören.
Zu hoffen bleibt, dass die EU-Kraten das Votum als Weckruf verstehen, endlich längst überfällige Reformen, Grundsatzfragen und Innovationen zu adressieren.
Beim letzteren habe ich jedoch nur gedämpften Optimismus.
Primär ist das Alles wieder eher ein Medienthema, das jetzt tage- und wochenlang durch alle Schlagzeilen und Talkshows gedrückt wird.
Es gäbe wirklich wichtigere Zukunftsfragen in der Welt! Wer dazu gerne Impulse hätte, einfach kurze Mail an uns (info@reich-consulting.cc - Stichwort: Zukunft - wir schicken dann Lese-Links)!
Wer über ein ordentlich global diversifiziertes Portfolio verfügt ist durch den ganzen Hype um den Brexit vermögenstechnisch ohnehin kaum messbar betroffen.
Sollten insbesondere Aktienmärkte in den nächsten Tagen und Wochen noch weiter runter rutschen bieten sich im Gegenteil günstige Einstiegs- und Aufstockungschancen.
Also: Ruhig Blut und genießen wir lieber die heißen Sommertage!
Wie immer haben die Märkte heftig reagiert; Aktien massiv runter, Gold sehr spürbar hoch.
Märkte reflektieren aber in kurzen Zeiträumen (<5 Jahre) fast nur Emotionen.
Was sind die Fakten?
Die Botschaft vorweg: Ruhe bewahren, alles nix Schlimmes!
Selbst wenn die Britten nun den Austritt formal erklären (was zum jetzigen Zeitpunkt keineswegs ganz sicher ist), dauert der ganze Prozess mehrere Jahre.
Fundamental macht Großbritannien in der Weltwirtschaft kaum noch 3% des Weltsozialprodukts aus.
Nicht nur die restlichen 97% werden sehr bald wieder zur ganz normalen Tagesordnung übergehen, auch in der EU und im United Kingdom werden sich die Wogen schnell wieder glätten.
Außerdem dreht sich die Welt weiter, egal ob die Briten nun zur EU oder zu sonstwas gehören.
Zu hoffen bleibt, dass die EU-Kraten das Votum als Weckruf verstehen, endlich längst überfällige Reformen, Grundsatzfragen und Innovationen zu adressieren.
Beim letzteren habe ich jedoch nur gedämpften Optimismus.
Primär ist das Alles wieder eher ein Medienthema, das jetzt tage- und wochenlang durch alle Schlagzeilen und Talkshows gedrückt wird.
Es gäbe wirklich wichtigere Zukunftsfragen in der Welt! Wer dazu gerne Impulse hätte, einfach kurze Mail an uns (info@reich-consulting.cc - Stichwort: Zukunft - wir schicken dann Lese-Links)!
Wer über ein ordentlich global diversifiziertes Portfolio verfügt ist durch den ganzen Hype um den Brexit vermögenstechnisch ohnehin kaum messbar betroffen.
Sollten insbesondere Aktienmärkte in den nächsten Tagen und Wochen noch weiter runter rutschen bieten sich im Gegenteil günstige Einstiegs- und Aufstockungschancen.
Also: Ruhig Blut und genießen wir lieber die heißen Sommertage!
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Assetklasse Aktien, Assetklasse Renten, Finanzmarkt, News
um
16:56
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 2. Februar 2016
DAX Rendite-Dreieck - Update 31.12.2015
Das Deutsche Aktieninstitut hat das beliebte Dax Rendite-Dreieck zum 31.12.2015 aktualisiert.
Der Zeitraum umfasst nun 50 Jahre seit 1966 und untermauert eindrücklich die Vorteile von langfristigen Investitionen in Aktien.
Achten Sie bei der Investition in Aktien auf die wichtige globale Streuung und ergänzen Sie Aktien mit anderen Anlageklassen.
Für langfristige Investitionen eignen sich passive Indexprodukte am besten.
Download hier (auf das Bild klicken):
Der Zeitraum umfasst nun 50 Jahre seit 1966 und untermauert eindrücklich die Vorteile von langfristigen Investitionen in Aktien.
Achten Sie bei der Investition in Aktien auf die wichtige globale Streuung und ergänzen Sie Aktien mit anderen Anlageklassen.
Für langfristige Investitionen eignen sich passive Indexprodukte am besten.
Download hier (auf das Bild klicken):
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Assetklasse Aktien, Finanzmarkt, Finanzmathematik, Finanzplanung, News
um
15:27
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 26. Januar 2016
Können Lebensversicherer pleite gehen? - Bericht in der Tagesschau
Allianz Chef Bäte beschwert sich, dass seiner Meinung nach die EZB durch die Nullzinspolitik die deutsche Altersversorgung gefährdet.
Die Tagesschau berichtet unter dem Titel "Lebensversicherungen in der Krise --- Wie sicher ist das Geld fürs Alter?" über Sachverhalte und Hintergründe:
Link zum Tagesschauartikel
Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn die Lebensversicherung war für die Altersversorgung schon immer ungeeignet.
Und das liegt an genau drei Dingen: unnötige und teure Garantien, unrentable und ungeeignete Kapitalanlage und unverschämt hohe Kosten.
Die EZB Politik bringt das nur ans Tageslicht und ins Bewusstsein der Sparer. Allerdings viel zu langsam.
Vergessen darf man nicht, dass Versicherungsvertreter mit Billigung und Unterstützung des Gesetzgebers jahrzehntelang die Verbraucher an der Nase herumgeführt haben. Profitiert davon haben nur die Vermittler und die Konzerne, bezahlt hat es letztlich der Sparer.
Vor wenigen Tagen kam ein Artikel in Finanztest zu sehr ähnlichen Ergebnissen: Link zur Nachricht. Die Untersuchung von Finanztest wertet jedoch nur auf 92 Leserauskünfte aus und viele Empfehlungen der Autoren sind kritisch zu diskutieren.
Und JA! Natürlich können Lebensversicherer Pleite gehen! Natürlich können die vermeintlich garantierten Leistungen aus Lebensversicherungen teilweise oder ganz ausfallen.
Im einschlägigen Gesetz finden sich hierzu schon immer passende Regelungen (siehe VAG § 314 (früher VAG § 89)): Link zum VAG § 314.
Die gute Nachricht: es gibt einfache und zielführende Auswege aus dem Dilemma!
Wenn Sie dazu Näheres wissen wollen, rufen Sie uns an oder schicken uns eine E-Mail.
Die Tagesschau berichtet unter dem Titel "Lebensversicherungen in der Krise --- Wie sicher ist das Geld fürs Alter?" über Sachverhalte und Hintergründe:
Link zum Tagesschauartikel
Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn die Lebensversicherung war für die Altersversorgung schon immer ungeeignet.
Und das liegt an genau drei Dingen: unnötige und teure Garantien, unrentable und ungeeignete Kapitalanlage und unverschämt hohe Kosten.
Die EZB Politik bringt das nur ans Tageslicht und ins Bewusstsein der Sparer. Allerdings viel zu langsam.
Vergessen darf man nicht, dass Versicherungsvertreter mit Billigung und Unterstützung des Gesetzgebers jahrzehntelang die Verbraucher an der Nase herumgeführt haben. Profitiert davon haben nur die Vermittler und die Konzerne, bezahlt hat es letztlich der Sparer.
Vor wenigen Tagen kam ein Artikel in Finanztest zu sehr ähnlichen Ergebnissen: Link zur Nachricht. Die Untersuchung von Finanztest wertet jedoch nur auf 92 Leserauskünfte aus und viele Empfehlungen der Autoren sind kritisch zu diskutieren.
Und JA! Natürlich können Lebensversicherer Pleite gehen! Natürlich können die vermeintlich garantierten Leistungen aus Lebensversicherungen teilweise oder ganz ausfallen.
Im einschlägigen Gesetz finden sich hierzu schon immer passende Regelungen (siehe VAG § 314 (früher VAG § 89)): Link zum VAG § 314.
Die gute Nachricht: es gibt einfache und zielführende Auswege aus dem Dilemma!
Wenn Sie dazu Näheres wissen wollen, rufen Sie uns an oder schicken uns eine E-Mail.
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Finanzberatung, Finanzmarkt, News
um
13:22
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 21. Oktober 2015
Veranstaltungs-Tipp: ETP-Infomationsabend in der Börse Stuttgart
Melden Sie sich gleich noch bis 31.10.2015 kostenfrei für den 25. November 2015 in der Börse Stuttgart an.
Unter dem Motto „Smarte Anlagestrategien für Ihr Geld“ steht der diesjährige ETP-Informationsabend an der Börse Stuttgart.
Die Wertpapierklasse der Exchange Traded Products – kurz ETPs – eignet sich aufgrund ihrer Einfachheit und günstigen Kostenstruktur als Portfoliobaustein für zahlreiche, innovative Anlagekonzepte, die sich vom Modell der klassischen Anlageberatung absetzen.
Um Privatanlegern und interessierten Anlageberatern einen tieferen Einblick in die Welt der ETPs und neuen Investmentkonzepten mit diesen Produkten zu geben, veranstalten die Börse Stuttgart und das EXtra-Magazin erneut einen ETP-Informationsabend. Hier präsentieren Produkt- und Plattformanbieter ihr Angebot in einer Ausstellung und informieren in Vorträgen über Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Anlagestrategien mit ETPs.
Programm
16.30 Uhr Einlass und Beginn der Ausstellung
17.00 Uhr Vorträge der Aussteller auf zwei Bühnen
20.15 Uhr Podiumsdiskussion
21.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung hier: Link
Wir werden ebenfalls vor Ort sein und stehen natürlich bei Bedarf für Gespräche und Informationen gerne zur Verfügung!
Unter dem Motto „Smarte Anlagestrategien für Ihr Geld“ steht der diesjährige ETP-Informationsabend an der Börse Stuttgart.
Die Wertpapierklasse der Exchange Traded Products – kurz ETPs – eignet sich aufgrund ihrer Einfachheit und günstigen Kostenstruktur als Portfoliobaustein für zahlreiche, innovative Anlagekonzepte, die sich vom Modell der klassischen Anlageberatung absetzen.
Um Privatanlegern und interessierten Anlageberatern einen tieferen Einblick in die Welt der ETPs und neuen Investmentkonzepten mit diesen Produkten zu geben, veranstalten die Börse Stuttgart und das EXtra-Magazin erneut einen ETP-Informationsabend. Hier präsentieren Produkt- und Plattformanbieter ihr Angebot in einer Ausstellung und informieren in Vorträgen über Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Anlagestrategien mit ETPs.
Programm
16.30 Uhr Einlass und Beginn der Ausstellung
17.00 Uhr Vorträge der Aussteller auf zwei Bühnen
20.15 Uhr Podiumsdiskussion
21.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung hier: Link
Wir werden ebenfalls vor Ort sein und stehen natürlich bei Bedarf für Gespräche und Informationen gerne zur Verfügung!
Samstag, 10. Oktober 2015
Hans-Joachim Reich erneut in der Jury der ETP Awards 2015
„And the Award goes to …” – sie gelten als die Oscars der Branche: die ETP-Awards, die das EXtra-Magazin gemeinsam mit der Börse Stuttgart verleiht.
Eine rund 50-köpfige Fachjury aus Vermögensverwaltern, Banken, Direktbanken,
Honorarberatern, Market Makern, Anlegerschützern und Finanzredakteuren sorgt für eine objektive Beurteilung der Produkte und Emittenten. Als besonderes Gütesiegel für den Preis gilt bei den Anbietern das Publikumsvotum.
Am 25. November 2015 ist es wieder so weit, dann werden zum siebten Mal in Folge die in neun Kategorien vergebenen Preise verliehen. Die Veranstaltung findet in feierlichem Rahmen in den Räumen der Börse Stuttgart statt.
Zahlreiche Medienpartner begleiten das ETF-Ereignis: Der Aktionär, Deutsches
Anleger Fernsehen, EXtra-Magazin, FAZ.net, finanzen.net, Guidants, Der Honorarberater, Mein Geld, OnVista, PortfolioJournal, Traders‘ Magazin und wallstreet:Online.
Wie bereits in den Vorjahren wird die Auszeichnung in den Unterkategorien
„Beste Website“, „Bestes Produktangebot“, „Bester Service“, „Beste Kostenstruktur“ und „Höchste Innovationskraft“ überreicht. Der Gesamtsieger über alle Kategorien hinweg inklusive der Online-Abstimmung des Publikums wird
zum „ETF-Anbieter des Jahres“ gekürt. Hinzu kommen die Preise für den „ETP
des Jahres“, die „Direktbank des Jahres“ und „ETC-Anbieter des Jahres“.
Auch diesmal dürfen die Anleger wieder ihr Votum abgeben: Vom 1. Oktober
bis zum 31. Oktober 2015 findet die Online-Umfrage statt. Unter den Teilnehmern der Umfrage werden außerdem attraktive Preise verlost. Eine Teilnahme ist über die Award-Website www.etp-award.de möglich. Unter allen Teilnehmern werden wieder attraktive Preise verleihen. Zu gewinnen gibt es diesmal eine Apple Watch Sport (38 mm), 5 x Wertpapier-Lerngutscheine für die €uro Akademie und 10 x Gratis-Jahres-Abo vom EXtra-Magazin.
Neben der Verleihung findet auch in diesem Jahr wieder der ETP-Informationsabend für Privatanleger statt – ebenfalls in den Räumen der Börse Stuttgart –, zu dem man sich im Vorfeld über die Award-Website anmelden kann.
Anleger können sich vor Ort zwischen 17 und 20.30 Uhr direkt mit den Ausstellern austauschen. Darüber hinaus erwarten die Besucher wieder zahlreiche spannende Vorträge. Der Abend steht unter dem Motto „Smarte Anlagestrategien für Ihr Geld“ Wir freuen uns auf Sie!
Hier können Sie vom 1. – 31. Oktober die besten ETP-Anbieter wählen!
www.etp-award.de
Wählen Sie aus diesen 10 nominierten ETPs den ETP des Jahres!
DIREKTER LINK ZUR ONLINE-UMFRAGE: (ab 1.10.2015).
https://de.surveymonkey.com/r/etpaward2015
Eine rund 50-köpfige Fachjury aus Vermögensverwaltern, Banken, Direktbanken,
Honorarberatern, Market Makern, Anlegerschützern und Finanzredakteuren sorgt für eine objektive Beurteilung der Produkte und Emittenten. Als besonderes Gütesiegel für den Preis gilt bei den Anbietern das Publikumsvotum.
Am 25. November 2015 ist es wieder so weit, dann werden zum siebten Mal in Folge die in neun Kategorien vergebenen Preise verliehen. Die Veranstaltung findet in feierlichem Rahmen in den Räumen der Börse Stuttgart statt.
Zahlreiche Medienpartner begleiten das ETF-Ereignis: Der Aktionär, Deutsches
Anleger Fernsehen, EXtra-Magazin, FAZ.net, finanzen.net, Guidants, Der Honorarberater, Mein Geld, OnVista, PortfolioJournal, Traders‘ Magazin und wallstreet:Online.
Wie bereits in den Vorjahren wird die Auszeichnung in den Unterkategorien
„Beste Website“, „Bestes Produktangebot“, „Bester Service“, „Beste Kostenstruktur“ und „Höchste Innovationskraft“ überreicht. Der Gesamtsieger über alle Kategorien hinweg inklusive der Online-Abstimmung des Publikums wird
zum „ETF-Anbieter des Jahres“ gekürt. Hinzu kommen die Preise für den „ETP
des Jahres“, die „Direktbank des Jahres“ und „ETC-Anbieter des Jahres“.
Auch diesmal dürfen die Anleger wieder ihr Votum abgeben: Vom 1. Oktober
bis zum 31. Oktober 2015 findet die Online-Umfrage statt. Unter den Teilnehmern der Umfrage werden außerdem attraktive Preise verlost. Eine Teilnahme ist über die Award-Website www.etp-award.de möglich. Unter allen Teilnehmern werden wieder attraktive Preise verleihen. Zu gewinnen gibt es diesmal eine Apple Watch Sport (38 mm), 5 x Wertpapier-Lerngutscheine für die €uro Akademie und 10 x Gratis-Jahres-Abo vom EXtra-Magazin.
Neben der Verleihung findet auch in diesem Jahr wieder der ETP-Informationsabend für Privatanleger statt – ebenfalls in den Räumen der Börse Stuttgart –, zu dem man sich im Vorfeld über die Award-Website anmelden kann.
Anleger können sich vor Ort zwischen 17 und 20.30 Uhr direkt mit den Ausstellern austauschen. Darüber hinaus erwarten die Besucher wieder zahlreiche spannende Vorträge. Der Abend steht unter dem Motto „Smarte Anlagestrategien für Ihr Geld“ Wir freuen uns auf Sie!
Hier können Sie vom 1. – 31. Oktober die besten ETP-Anbieter wählen!
www.etp-award.de
Wählen Sie aus diesen 10 nominierten ETPs den ETP des Jahres!
- SPDR Thomson Reuters Global Convertible Bond UCITS ETF WKN: A12CZS
- db x-trackers CSI300 UCITS ETF WKN: DBX0M2
- db x-trackers Harvest CSI China Sovereign Bond UCITS ETF WKN: DBX0PN
- WisdomTree Emerging Markets Equity Income UCITS ETF WKN: A14NDZ
- PowerShares Global Buyback Achievers UCITS ETF WKN: A114UD
- DEKA DAXplus Maximum Dividend UCITS ETF WKN: ETFL23
- Source Goldman Sachs Equity Factor World ETF WKN: A1W6MU
- iShares Core MSCI Japan UCITS ETF WKN: A0YBR5
- ComStage Commerzbank Bund-Future Short TR UCITS ETF WKN: ETF562
- Amundi ETF Floating Rate USD Corporate UCITS ETF WKN: A14RGV
DIREKTER LINK ZUR ONLINE-UMFRAGE: (ab 1.10.2015).
https://de.surveymonkey.com/r/etpaward2015
Freitag, 9. Oktober 2015
Aktien und Emotionen
Sollte uns der Rückgang der globalen Aktienmärkte seit April 2015 bis heut um teilweise mehr als 20% beunruhigen?
Dieser Frage geht Prof. Dr. Erwin Heri aus der Schweiz sehr anschaulich und profund nach.
Hier ist das Video (4:30 Minuten) verlinkt:
Dieser Frage geht Prof. Dr. Erwin Heri aus der Schweiz sehr anschaulich und profund nach.
Hier ist das Video (4:30 Minuten) verlinkt:
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Assetklasse Aktien, Finanzmarkt, Finanzplanung, News
um
01:32
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 16. April 2013
Ist es blöd, wenn Mäuse Katzen wählen ... ?
Ein sehr nachdenkenswerter Film-Clip. Tommy Douglas bei seiner Rede in Kanada in 1944. Hat das heute etwas mit uns zu tun ... ?
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Finanzmarkt, Humor, News, Werte
um
19:47
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Freitag, 15. März 2013
Abzocke bei Fondsgebühren
Das Handelblatt Video erklärt in 4 Minuten sehr klar und anschaulich den unglaublichen und hinterhältigen Griff in den Kunden-Geldbeutel
Hier zum Video klicken
Fragen Sie lieber einen Honorarberater nach günstigen Indexfonds, ETF's und institutionelle Fondstranchen.
Hier zum Video klicken
Fragen Sie lieber einen Honorarberater nach günstigen Indexfonds, ETF's und institutionelle Fondstranchen.
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Finanzmarkt, Finanzplanung, Gute Finanzberatung, News
um
17:39
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 13. März 2013
"Sie müssen es nicht verstehen, nur verkaufen!"
"Sie müssen es nicht verstehen, Sie müssen es nur verkaufen!"
So der Titel des Buches, das ich hier aktuell zum Lesen auf dem Schreibtisch habe.
Eine recht wissenschaftliche Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung über die Vertriebssteuerung in Banken.
Die Autoren haben in sehr akribischer Kleinarbeit die großen Mechanismen und Machenschaften hinter den Kulissen der vorgeschobenen Kundenberatung analysiert.
Fazit: In Banken wird fast nur noch verkauft, zum Wohle der Bank, zum Wohle der Provisionserlöse.
Und das Management macht sich hauptsächlich Gedanken darüber, wie man aus den Kundenbetreuern noch mehr Verkaufserfolge rauskitzeln kann.
Das Kundenwohl spielt da nur mehr eine nachgeordnete oder bisweilen auch gar keine Rolle mehr
Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass es heute im Bankenalltag für die Verbraucher eher noch schlimmer geworden ist.
Erhältlich u.a. bei Amazon:
Sie müssen es nicht verstehen, Sie müssen es nur verkaufen --- Vertriebssteuerung in Banken
So der Titel des Buches, das ich hier aktuell zum Lesen auf dem Schreibtisch habe.
Eine recht wissenschaftliche Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung über die Vertriebssteuerung in Banken.
Die Autoren haben in sehr akribischer Kleinarbeit die großen Mechanismen und Machenschaften hinter den Kulissen der vorgeschobenen Kundenberatung analysiert.
Fazit: In Banken wird fast nur noch verkauft, zum Wohle der Bank, zum Wohle der Provisionserlöse.
Und das Management macht sich hauptsächlich Gedanken darüber, wie man aus den Kundenbetreuern noch mehr Verkaufserfolge rauskitzeln kann.
Das Kundenwohl spielt da nur mehr eine nachgeordnete oder bisweilen auch gar keine Rolle mehr
Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass es heute im Bankenalltag für die Verbraucher eher noch schlimmer geworden ist.
Erhältlich u.a. bei Amazon:
Sie müssen es nicht verstehen, Sie müssen es nur verkaufen --- Vertriebssteuerung in Banken
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Finanzmarkt, Finanzplanung, News, Werte
um
19:27
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 29. November 2012
Biblische Finanzprinzipien im Praxis-Check
Am 10.11.12 fand unter Leitung von Hans-Joachim Reich ein Tagesseminar in Siegburg statt.
Der Titel: "Sicher in unsichere Zeiten: Die Mechanismen der Finanzwelt verstehen, wirkliche Alternativen finden und mutige Perspektiven entwickeln!"
Aus der Praxis für die Praxis beleuchteten und diskutierten die rund 20 Workshop-Teilnehmer die unterschiedlichen Perspektiven des Status Quo und wem dieser nützt. So wurde die Frage "Cui bono?" und deren hochwichtige Bedeutung für die Bewertung der aktuellen Geschehnisse zum Dreh- und Angelpunkt des ersten Teils.
Im zweiten Teil wurden biblische Aussagen zu Wohlstand, Geld und Reichtum auf Ihre Relevanz für das aktuelle Unwetter in unserer Finanzwelt untersucht und konkrete, Mut machende Perspektiven für den Einzelnen daraus entwickelt. Für ausreichendes Diskussionsmaterial sorgten dabei nicht nur die derzeitigen Ereignisse rund um den Euro sondern vor allem die mehr als 2.300 Stellen der Bibel, die sich mit finanziellen Themen befassen.
Für am Thema Interessierte gibt es die Dateien, Videos, Power-Point-Folien und Workshop-Skripte in einem geschützten Downloadbereich. Schicken Sie uns einfach eine e-mail an zugang(at)reich-consulting.cc mit dem Stichwort "Workshop Siegburg 2012", um Ihr Zugangs-Password zu erhalten.
Der Titel: "Sicher in unsichere Zeiten: Die Mechanismen der Finanzwelt verstehen, wirkliche Alternativen finden und mutige Perspektiven entwickeln!"
Aus der Praxis für die Praxis beleuchteten und diskutierten die rund 20 Workshop-Teilnehmer die unterschiedlichen Perspektiven des Status Quo und wem dieser nützt. So wurde die Frage "Cui bono?" und deren hochwichtige Bedeutung für die Bewertung der aktuellen Geschehnisse zum Dreh- und Angelpunkt des ersten Teils.
Im zweiten Teil wurden biblische Aussagen zu Wohlstand, Geld und Reichtum auf Ihre Relevanz für das aktuelle Unwetter in unserer Finanzwelt untersucht und konkrete, Mut machende Perspektiven für den Einzelnen daraus entwickelt. Für ausreichendes Diskussionsmaterial sorgten dabei nicht nur die derzeitigen Ereignisse rund um den Euro sondern vor allem die mehr als 2.300 Stellen der Bibel, die sich mit finanziellen Themen befassen.
Für am Thema Interessierte gibt es die Dateien, Videos, Power-Point-Folien und Workshop-Skripte in einem geschützten Downloadbereich. Schicken Sie uns einfach eine e-mail an zugang(at)reich-consulting.cc mit dem Stichwort "Workshop Siegburg 2012", um Ihr Zugangs-Password zu erhalten.
Geschrieben von Hans-Joachim Reich
in Finanzmarkt, News, Veranstaltungen, Werte
um
23:16
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
(Seite 1 von 4, insgesamt 60 Einträge)
nächste Seite »
Links
Schuldenuhr
Bereitgestellt von FinanceScout24.de
Kalender
![]() |
September '23 |
![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Sonntag, 24. September 2023 | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |